loading

HANKSUGI TRYS - Der bekannte Hersteller von Lkw -Reifen hat weltweit einen Ruf aufgebaut.

So wechseln Sie LKW-Reifen

Lkw-Reifenwechsel mag zwar eine gewaltige Aufgabe sein, ist aber mit dem richtigen Werkzeug und Wissen durchaus machbar. Ob unterwegs oder in der eigenen Garage – Reifenwechseln ist für jeden Lkw-Besitzer unerlässlich. In diesem Artikel führen wir Sie Schritt für Schritt durch den Prozess des Lkw-Reifenwechsels und stellen sicher, dass Sie für diese Aufgabe bestens gerüstet sind.

Besorgen Sie sich die notwendigen Werkzeuge

Bevor Sie mit dem Reifenwechsel beginnen, sollten Sie alle notwendigen Werkzeuge bereitlegen. Sie benötigen einen Wagenheber, einen Radmutternschlüssel, ein Ersatzrad, Unterlegkeile und Sicherheitshandschuhe. Es ist wichtig, diese Werkzeuge vor dem Reifenwechsel zur Hand zu haben, da sie für einen erfolgreichen und sicheren Reifenwechsel unerlässlich sind.

Der erste Schritt besteht darin, den LKW mit Unterlegkeilen gegen Wegrollen zu sichern. Sobald der LKW gesichert ist, suchen Sie das Ersatzrad und den Radmutternschlüssel und stellen Sie sicher, dass diese leicht zugänglich sind. Wenn Sie alle Werkzeuge griffbereit haben, verläuft der Reifenwechsel deutlich reibungsloser und stressfreier.

Den LKW aufbocken

Sobald Sie alle notwendigen Werkzeuge haben, besteht der nächste Schritt darin, den LKW aufzubocken. Suchen Sie zunächst eine ebene, stabile Fläche, auf der Sie den LKW parken können. Wenn Sie unterwegs sind, suchen Sie sich einen sicheren Platz abseits vom Verkehr. Legen Sie bei geparktem LKW die Unterlegkeile auf die Räder gegenüber dem zu wechselnden Rad. Dadurch wird verhindert, dass der LKW beim Anheben mit dem Wagenheber wegrollt.

Suchen Sie anschließend den richtigen Wagenheberpunkt am Lkw, der sich normalerweise in der Nähe des Radkastens befindet. Richten Sie den Wagenheber am entsprechenden Punkt aus und heben Sie den Lkw an, bis der platte Reifen vom Boden abgehoben ist. Heben Sie den Lkw vorsichtig und gleichmäßig an, um Unfälle zu vermeiden. Sobald der Reifen vom Boden abgehoben ist, überprüfen Sie, ob der Lkw sicher angehoben ist, bevor Sie mit dem Reifenwechsel fortfahren.

Entfernen Sie den platten Reifen

Nachdem der LKW sicher aufgebockt ist, ist es Zeit, den platten Reifen zu entfernen. Lösen Sie die Radmuttern mit dem Radschlüssel, aber entfernen Sie sie noch nicht vollständig. Sobald die Radmuttern gelöst sind, können Sie sie von Hand vollständig entfernen. Bewahren Sie die Radmuttern an einem sicheren Ort auf, damit sie nicht verlegt werden.

Nachdem Sie die Radmuttern entfernt haben, nehmen Sie den platten Reifen vorsichtig von der Radnabe. Seien Sie beim Umgang mit dem Reifen vorsichtig, da er schwer und unhandlich sein kann. Sobald der platte Reifen abmontiert ist, legen Sie ihn an einem sicheren Ort ab und bereiten Sie die Montage des Ersatzreifens vor.

Montieren Sie das Ersatzrad

Nachdem der platte Reifen entfernt wurde, ist es an der Zeit, das Reserverad an den Radbolzen auszurichten und zu befestigen. Heben Sie das Reserverad auf die Radnabe und richten Sie es an den Radschrauben aus. Ziehen Sie nach der Ausrichtung die Radmuttern handfest auf die Radbolzen. Es ist wichtig, die Radmuttern sternförmig anzuziehen, um ein gleichmäßiges Anziehen und Befestigen des Reserverads zu gewährleisten.

Nachdem Sie die Radmuttern von Hand angezogen haben, ziehen Sie sie mit dem Radschlüssel weiter fest. Ziehen Sie die Radmuttern jedoch noch nicht vollständig an. Sobald alle Radmuttern festgezogen sind, senken Sie den Lkw mit dem Wagenheber wieder auf den Boden. Sobald der Lkw auf dem Boden steht, ziehen Sie die Radmuttern mit dem Radschlüssel sternförmig fest, um sicherzustellen, dass das Reserverad sicher sitzt.

Senken Sie den LKW ab und schließen Sie ab

Nachdem das Reserverad sicher befestigt ist, können Sie den Lkw absenken und den Reifenwechsel abschließen. Senken Sie den Lkw vorsichtig mit dem Wagenheber ab und achten Sie darauf, dass keine Hindernisse oder Gefahren im Weg sind. Sobald der Lkw sicher auf dem Boden steht, entfernen Sie den Wagenheber und die Unterlegkeile von den Rädern.

Überprüfen Sie abschließend die Radmuttern noch einmal, um sicherzustellen, dass sie fest angezogen sind. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass alle Radmuttern mit dem richtigen Drehmoment angezogen sind, um Probleme während der Fahrt zu vermeiden. Sobald alles überprüft ist, haben Sie den LKW-Reifen erfolgreich gewechselt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Reifenwechsel für jeden Lkw-Besitzer eine unverzichtbare Fähigkeit ist. Mit dem richtigen Werkzeug und dem richtigen Wissen wird der Reifenwechsel deutlich einfacher. Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen, können Sie Ihren Lkw-Reifen jederzeit sicher wechseln, egal ob unterwegs oder in Ihrer eigenen Garage. Achten Sie stets auf die Sicherheit und nehmen Sie sich beim Reifenwechsel Zeit, um einen erfolgreichen und sicheren Reifenwechsel zu gewährleisten.

.

Mach mit uns in Kontakt
empfohlene Artikel
Info Center BOLG Hanksugi, die 2023 Shanghai Citexpo anwesend sind
keine Daten

Hanksugi International Co., Ltd

LKW -Reifenlieferant spezialisiert sich seit vielen Jahren auf die Reifenherstellungsbranche.

Kontaktieren Sie uns

Ansprechpartner: David

E-Mail: david@hanksugityre.com

Tel: +86 150 0089 4969


Hinzufügen: L B26B Das Regalia -Gebäude, Nr. 29 Xiangcheng Rd. Pudong New Area, Shanghai, China

Copyright © 2025  Hanksugi International Co., Ltd | Sitemap
Customer service
detect