Infocenter

Wie lang ist die Lebensdauer von Nutzfahrzeugreifen?

Juli 31, 2024

Die Eigenschaften von LKW-Reifen verändern sich im Laufe der Zeit und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Klima, den Lagerbedingungen (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Position usw.) und den Einsatzbedingungen (Geschwindigkeit, Last, Druck, Räder usw.). Sie zu verstehen, zu warten und zu überwachen sollte für Lkw-Fahrer, Flottenbesitzer und Techniker gleichermaßen höchste Priorität haben.  Die schlichte Tatsache, dass sie teuer sind – durchschnittlich 500 US-Dollar pro Stück – wirft die Frage auf: Wie viele Meilen können Sie von ihnen erwarten?





Wie lange halten LKW-Reifen?


Die kurze Antwort in der Lkw-Community und der Welt der Reifenherstellung lautet 3 – 6 Jahre. Die geschätzte Laufleistung liegt zwischen 40.000 und 70.000 km. 


Der Lebenszyklus eines LKW-Reifens hängt von vielen Faktoren ab, angefangen bei der Qualität der Reifen, die Sie kaufen. Auch die Anwendung spielt eine Rolle. Schwere Langstreckenfahrten oder örtliche Fahrten mit vielen Stopps und Starts? Die Wahl des falschen Reifens verkürzt die Lebensdauer. Ein zu hohes Drehmoment beschleunigt den Verschleiß sowie Schäden durch Verkehrsunfälle oder Unfälle.


In Anbetracht all dessen ist die vielleicht beste Antwort auf die Frage: Wenn Sie wissen, wie Sie Ihre Reifen pflegen, halten sie nicht nur länger, sondern Sie sparen auch mehr Geld für Kraftstoff, sind sicherer und müssen seltener ausgetauscht werden oft und einfach besser fahren.






Wann sollten Sie Ihre LKW-Reifen ersetzen? /Wissen Sie, wann die Zeit Ihrer Reifen abgelaufen ist


Gemäß den gesetzlichen Sicherheitsstandards in den USA muss das Profil eines Reifens mindestens 2/32 Zoll tief sein. Wenn die Reifen den 2/32-Zoll-Standard nicht erfüllen oder ihn fast nicht mehr erreichen, sollten Sie Ihre Reifen ersetzen.  Verwenden Sie zum Messen den Penny-Test. Schieben Sie einen Penny in das Profil Ihrer Reifen, wobei Lincolns Kopf auf den Kopf gestellt und in Ihre Richtung zeigt. Wenn Sie seinen Scheitel sehen können, hat Ihr Reifen weniger als 2/32 Zoll Profil. Auch das Alter ist ein Faktor. Viele Reifenhersteller empfehlen, die Reifen unabhängig vom Verschleiß nach sechs Jahren auszutauschen.






Anzeichen dafür, dass Ihre Reifen ausgetauscht werden müssen

Mithilfe der folgenden Tipps können Sie feststellen, ob Ihre Reifen abgenutzt sind und bald ersetzt werden müssen.



● Profilverschleiß

Die Profiltiefe eines Reifens wird in 32stel Zoll gemessen. Neue Reifen haben ein Profilmaterial von 9/32″ bis 11/32″. Ein Reifen gilt als unsicher, wenn das Profil nur noch 2/32″ abgenutzt ist. Mit der Penny-Test-Methode oder einem Profiltiefenmessgerät können Sie die Profiltiefe für den Reifenwechsel ermitteln. Viele fragen uns: „Ist der Penny-Test für Reifen korrekt?“ „Der Penny-Test ist größtenteils sehr zuverlässig. Wir ermutigen die Menschen, es als Ausgangspunkt zu nutzen.



● Blasen und Ausbuchtungen

Eine Beule an Ihrem Reifen weist normalerweise darauf hin, dass der starre Innenrahmen des Reifens beschädigt wurde und der Luftdruck die flexiblen Außenschichten des Reifens erreichen kann. Alle Reifen mit Wölbungen oder Blasen an der Seitenwand sollten sofort ausgetauscht werden, auch wenn der Profilzustand akzeptabel ist.



● Vibration

Wenn Ihre Reifen ungleichmäßig abgenutzt sind, können Sie beim Fahren eine Vibration im Lenkrad spüren. Vibrationen können auch durch eine schlechte Ausrichtung verursacht werden. Daher ist es wichtig, dass ein Reifenfachmann die Ursache für die Vibration ermittelt.



● Schnitte oder Risse in der Seitenwand

Das Reifenalter ist eine häufige Ursache für Risse in der Reifenseitenwand. Alle Reifen sind unterschiedlich harten Bedingungen ausgesetzt, sodass das Gummi in den Reifen mit der Zeit natürlich abgebaut wird. Stellen Sie sich ein altes Gummiband vor, das spröde ist und leicht bricht. Der gleiche Effekt tritt bei Reifen auf, selbst wenn die Reifen nicht verwendet und an einem Ort gelagert werden, an dem Risse auftreten können. Typischerweise werden Risse durch Sonnenlicht, übermäßige Hitze, Tenside auf der Straße und Ozoneinwirkung verursacht. Umgekehrt werden Schnitte meist durch Gewalteinwirkung verursacht – beispielsweise durch das Auftreffen auf einen Stein oder etwas Scharfes.



● Eingebettete Nägel oder Steine

Sollte etwas im Reifen stecken bleiben, muss das Problem sofort behoben werden. Selbst wenn das Loch keine übermäßige Undichtigkeit verursacht, kann das Ignorieren einer Stelle, beispielsweise eines Nagels, zu späteren Problemen für den Fahrer führen. Feuchtigkeit kann in den Reifen eindringen und die Stahlteile rosten lassen. Festsitzende Gegenstände können den Reifenbereich schwächen und möglicherweise zu gefährlichen Reifenpannen führen, wenn nicht umgehend dagegen vorgegangen wird.



● Sichtbarer Schaden

Abnormale Verschleißmuster können auf eine Radfehlausrichtung, einen falschen Luftdruck, die Notwendigkeit eines Reifenwechsels oder vielleicht auf alles oben Genannte hinweisen.



● Beschädigte Ventilkappen

Lässt sich der Deckel nicht fest genug anziehen, lockert er sich kontinuierlich. Wenn es zu fest sitzt, kann es passieren, dass das Gewinde am Stiel abreißt. Durch eine beschädigte Ventilkappe kann Luft austreten und Schmutz, Feuchtigkeit und Ablagerungen in den Reifen eindringen.





So warten Sie gewerbliche Reifen richtig



Richtig aufpumpen

Die Aufrechterhaltung des richtigen Reifendrucks ist der wichtigste Schritt bei der gewerblichen Reifenwartung. Dies ist der Schlüssel dafür, dass Ihre Reifen den Profilverschleiß gleichmäßig absorbieren und eine gute Profilaufstandsfläche haben. Ungleichmäßiger Profilverschleiß verkürzt die Lebensdauer des Reifens schnell, daher müssen Sie sich darauf konzentrieren, dies zu erreichen.



Berücksichtigen Sie die Ladung, die Ihre LKWs transportieren

Das Lastmanagement geht Hand in Hand mit dem Reifenfülldruck. Sie können Ihren LKW-Reifen mehr Gutes tun, indem Sie den Luftdruck entsprechend der regelmäßig transportierten Last aufrechterhalten. Stellen Sie sicher, dass der Luftdruck in ihnen der Traglast entspricht, damit sie das Gewicht tragen können, das sie tragen sollen. Überpumpen Sie es nicht, denn das schadet ihnen nur.



REIFENAUSRICHTUNG

Fehlausrichtungen können die Lebensdauer von Reifen und Lkw verkürzen. Unregelmäßiger Reifenverschleiß ist ein wichtiger Indikator dafür, dass die Reifen nicht richtig ausgerichtet sind. Nutzfahrzeuge sollten alle 80.000 bis 100.000 Meilen einer Achsvermessung unterzogen werden, was ungefähr der Häufigkeit entspricht, mit der auch die Lenkreifen ausgetauscht werden müssen.



Machen Sie täglich einen Rundgang

Dies ist nicht nur eine gute Reifenwartungspraxis, sondern auch ein gesetzlicher Bestandteil des Fahrzeuginspektionsberichts des Fahrers. Suchen Sie nach Schnitten oder Ausbuchtungen und überprüfen Sie den Reifendruck, die Ventilkappen und den Profilverschleiß.




Grundinformation
  • Jahr etabliert
    --
  • Unternehmensart
    --
  • Land / Region.
    --
  • Hauptindustrie
    --
  • Hauptprodukte
    --
  • Unternehmensrechtsarbeiter
    --
  • Gesamtmitarbeiter.
    --
  • Jährlicher Ausgabewert.
    --
  • Exportmarkt
    --
  • Kooperierte Kunden.
    --

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht

ANKSUGI JAPAN wurde 2002 in Japan mit unserem Stammwerk in China gegründet und registriert.

Chat with Us

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
العربية
বাংলা
Deutsch
English
Español
français
bahasa Indonesia
italiano
日本語
Polski
svenska
Pilipino
Tiếng Việt
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch